Täglich meistern wir unzählige Herausforderungen. Den meisten fühlen wir uns gewachsen. Andere wiederum beschäftigen uns lange. Zu lange vielleicht. Wer schnell effektive Lösungen und eine neue Perspektive finden möchte, ist mit dem lösungsorientierten Kurzzeit-Coaching gut beraten.
Bei anderen Coaching-Methoden steht häufig die Analyse des „Problems“ im Vordergrund. Während es nur menschlich ist, das jeweilige Problem und seine Herkunft verstehen zu wollen, ist es für die Lösung desselben oft hinderlich. Denn nicht immer sind Ursachen erkennbar. Und nicht immer, wenn man eine Ursache kennt, hilft einem diese Erkenntnis weiter. Aus der Analyse eines Problems wird schnell ein Zerreden. Ohne der Lösung auch nur einen Schritt näher zu sein. Das frisst mentale Ressourcen.
Auch wenn es zunächst nicht intuitiv oder gar paradox klingt: Wir konzentrieren uns auf das Ziel und den Weg dahin. Sie müssen Ihr Problem nicht „verstehen“, um es lösen zu können. Das lösungsorientiertes Coaching4Hope ist, wenn Sie so möchten, eine positive Herangehensweise an Veränderung.
Einfach ausgedrückt: Der Lösung ist es egal, warum das Problem auftrat.
Wenn Sie bereit sind, sich auf diese „neue“ Denkweise einzulassen, sind Sie Ihrer Lösung bereits einen großen Schritt näher.
Ziel ist es nicht, „Kaputtes“ zu reparieren. Sie sind ja ein (komplexer) Mensch, keine Maschine, bei der man einfach ein Ersatzteil einbaut. Vielmehr soll Neues an die Stelle von Altem treten – eine Eigenschaft für die das menschliche Gehirn prädestiniert ist!
Lösungsorientiertes Coaching ist damit ein wunderbar konstruktiver Prozess.
Alles, was Sie zur Lösung Ihres Problems brauchen, ist bereits in Ihnen veranlagt. Der Fokus liegt also nicht auf dem „Was hält uns auf?“, sondern „Was läuft bereits gut?“, „Wo liegen unsere Stärken?“ etc.
Das ermächtigt Sie neue Blickwinkel in Richtung Ihrer Lösung zu finden - dadurch sind beim Kurzzeit-Coaching so schnell Veränderungen spürbar.
Das Reden über Probleme schafft Probleme,
das Reden über Lösungen schafft Lösungen.
Steve de Shazer
Grundlage des Coaching4Hope-Angebots ist das Basis-Paket. In 2 intensiven Coaching-Sitzungen (online via Zoom) widmen wir uns gezielt der Lösung Ihrer Herausforderung. In einer abschließenden „Story of Hope“-Sitzung erweitern und wahren wir den positiven Fokus. Wir widmen uns einer hoffnungsvollen, antiken Geschichte (aus dem NT) und ziehen daraus Schlüsse für die weitere Vorgehensweise. Damit das Coaching auch nachhaltig wirkt.
Oft sind Sie mit dem Basis-Paket bereits in der Lage, konstruktiv eine Lösung für Ihre Herausforderung zu finden. Sollte dennoch eine Folgesitzung nötig sein (auch nach längeren Zeiträumen), buchen Sie diese ganz einfach im Nachhinein dazu.
Kostenlose Vorbesprechung à 15 Minuten
inkl. MwSt.
Basis-Paket
„Perspektiven schaffen“
inkl. MwSt.
Folge-Sitzung
„Perspektiven halten“